Aikido
Aikido ist eine betont defensive moderne japanische Kampfkunst.
Ziel des Aikidos ist es, die Kraft des gegnerischen Angriffs abzuleiten (Abwehr) und den Gegner mit derselben Kraft vorübergehend angriffsunfähig zu machen (Absicherung). Dies geschieht insbesondere durch Wurf- und Haltetechniken. Die Aikido-Techniken dienen so der Abwehr und Sicherung und nicht einem offensiven Angriff. Dies entspricht der friedlichen geistigen Haltung des Aikido.
Die DTG bietet Aikodo an zwei verschiedenen Standorten an. Beide Gruppen haben eigene Webseiten.
Innenstadt-West: Takemusu Aikido - www.aikido-dortmund.de - unter der Leitung von Götz Matthäus
Stadtkrone Ost: Integral Aikido - http://www.integral-aikido.de- unter der Leitung von Sabine Spatz.
Hier finden Sie zusätzliche Informationen über Trainingsort, Veranstaltungen und Lehrgänge. Viel Spaß!
Kontakt: Heinz-Werner Versen, Tel: 0231 - 7217152, Email: Heinz.versen@gmx.de
Integral und Takemusu Aikido - Termine
Angebot | Tag | Uhrzeit | Ort | Übungsleiter(in) |
Aikido Takemusu | Sonntag | 10.00-12.00 Uhr | Tremiona Schule, Lange Straße 84 | Götz Matthäus |
Aikido Integral | Dienstag | 19:15-21:15 Uhr | Sporthalle Stadtkrone Ost | Sabine Spatz |
Aikido Takemusu | Mittwoch | 19.15-21.15 Uhr | Tremiona Schule, Lange Straße 84 | Susanne Richter, Thomas Schönherr |
Aikido Integral | Donnerstag | 19:15-21:15 Uhr | Sporthalle Lissaboner Allee | Sabine Spatz |
Aikido für Anfänger | Freitag | 19.15-21.15 Uhr | Tremiona Schule, Lange Straße 84 | Götz Matthäus |
Aikido für Kids ab 12 | Freitag | 18.00-19.15 Uhr | Tremiona Schule, Lange Straße 84 | Thomas Schönherr, Stefan Mann |
AktuellesSei ein Samurai Jugendtraining im Aiki Dojo Dortmund Weitere Informationen findet Ihr hier: |
|