150 Jahre Dortmunder Turngemeinde von 1873-2023
Die Dortmunder Turngemeinde ist mit über 1200 Mitgliedern ein echter Dortmunder Traditionsverein!
Wir stehen für Fitness, Gesundheit und Gemeinschaft.
Ob Breiten- und Leistungssport, ob Turnen, Rückenfit oder Fechten: Wir sind breit aufgestellt und freuen uns, mit euch Sport zu machen!
Lernt uns auf den nächsten Seiten noch besser kennen. Wir freuen uns auch über Teilnahme von ukrainischen Sportler:innen!
Die Dortmunder Turngemeinde wünscht allen Mitgliedern,
Sportlern und Freunden besinnliche Adventstage,
ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!
Termine 2025
11.03. Präsidiumssitzung 19.00 Uhr
16. – 23.03. Ski-Fahrt
(begrenzte Anmeldungen sind noch möglich)
17.05. Westfälische Meisterschaften (Spoha Kreuzstr.)
21.05. Präsidiumssitzung
05.07. DTG Sommerfest (Spoha Kreuzstr.)
27./28.09. DTG-Pokal (Spoha Kreuzstr.)
06.11. Präsidiumssitzung
29./30.11. Stadtmeisterschaften
06.12. Kinder- Weihnachtsfeier (Westfalenkolleg)
13.12. Trad. Dezemberabend (Overkamp)
Traditioneller Dezember-Abend 2024
Zum Traditionellen Dezember-Abend 2024 lud die Dortmunder Turngemeinde ein zu einem festlichen Essen im Kreise aller Jubilare. Die bronzene Ehrennadel des DTB erhielt Thomas Versen. Mit seiner Familie Rita, Heinz und Markus bringt er es auf stolze 160 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Heinz-Dieter Mindt (60 Jahre) und seine Frau Maria (40 Jahre) sind zusammen beeindruckende 100 Jahre im Verein. Hans-Georg Fohrmeister und Reinhard Gerhold (beide je 60 Jahre) vertraten die erfolgreichen Recken der Leichtathletik. Weitere Jubilare sind Edelgard Mai, Helga Miczynski, Michael Stienemeier (alle 40 Jahre) und Bernd Lipinski, Ute Henning, Hans-Dieter Spiertz sowie Dagmar Uttich (je 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft).
Mit im Bild Ehrenpräsident Günter Seiffert, Präsident Manfred Hagedorn und Vize-Präsidentin Kirsten Braun.
DTG mit prestige-trächtigen Stadtmeister-Titeln im Turnen
Cedric Brand neuer Stadtmeister; Leonie und Nele schaffen das Double
Cedric Brand heißt der neue Stadtmeister unter den Turnern Dortmunds. Der 24Jährige konnte sich gegenüber dem Brackeler Trio Eguzokov-Hülsmann-Aktas eindrucksvoll durchsetzen.
Ole Liening und Alexander Richardson (Schüler) mussten sich ihre Titelehren gegenüber den anderen Titelaspiranten schon hart erkämpfen.
Sehr spannend verlief der Wettkampf bei den Damen: Leonie Bogatzki und Nele Bredebusch schenkten sich nichts und lieferten sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende standen die beiden gemeinsam auf dem obersten Treppchen: Sich in den Armen liegend feierten die beiden den doppelten Titelgewinn. Und auch Rang drei ging mit Sophia Dvorska an die DTG. Juniorin Emilia Brenneisen musste indes der Hörderin Julie Krede den Vortritt lassen.
Nachdem eine beeindruckend aufturnende Luana Gohl am Barren aus der Spur geriet, war bei den Schülerinnen der Weg frei für Anni Hoffmann (1./DTG), die am Balken eine schöne Bogengang-Menikelli-Verbindung zeigte und die Titelehren für sich beanspruchte.
Unter den Schülerinnen setzte sich die sprunggewaltige Emma Clarke (DTG) durch. Einen Triumpf feierte in der Altersklasse 9 Jahre Nele Scherf (DTG) Den Stadtmeister-Pokal der Siebenjährigen nahm Nelli Lutermann (DTG) entgegen.
Die Wettkämpfe der stärker breitensportlich orientierten Leistungsklassen gingen am Sonntag über die Bühne.
Sophie Meinhardt fügte der DTG-Bilanz hier weitere Stadtmeister-Ehren hinzu.
Aufnahmestopp bei der Mutter, Vater, Kind Gruppe am Mittwoch
Aktuell ist die Halle mehr als voll, daher können wir in der Mutter, Vater, Kind Gruppe am Mittwoch von 16:00 - 17:30 Uhr keine weiteren Personen aufnehmen.
Zentrales Probetraining im Wettkampf- und Gerätturnen Mädchen
Aufgrund der hohen Nachfrage nach unseren Mädchen-Turngruppen bieten wir ausschließlich zentrale Probetrainingstermine an, ca. einen Termin pro Quartal, welcher hier bekanntgegeben wird. Der nächste Termin ist der 17.01. 16:00 bis ca. 18:00 Uhr in der Sporthalle II Kreuzstr.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt per Mail an jana.r@gmx.de unter Angabe des Namens der Turnerin, sowie des Geburtsdatums, und ggf. Vorerfahrungen.
Eltern und Erziehungsberechtigte erhalten zu Beginn des Trainings eine kurze Erläuterung zu dem Ablauf und sollten dann eine halbe Stunde vor Ende wieder da sein. Zugucken ist ebenfalls möglich.
Mädchen ohne Vorerfahrungen können zuvor am Kinderturnen teilnehmen. Jungen jeden Alters sowie Mädchen im Vorschulalter können jederzeit an den entsprechenden Gruppen teilnehmen.
_________________________________________
Little-Feen-Cup in Bielefeld mit erfolgreicher Dortmunder Teilnahme ... mehr lesen
_________________________________________
39. Internationales DTG-Pokalturnen 29.9.24
Hoher Besuch zur 39. Auflage des DTG-Pokalturnen:
Olympia-Teilnehmerin Sarah Voss (hier mit Emilia Brenneisen) beglückwünscht große und kleine Sieger ... mehr lesen
_________________________________________
Deutsches Turnfest in Leipzig 28.Mai-1. Juni 2025 ... mehr lesen
_________________________________________
Erwerb Trainingsanzüge Turnen
Trainingsanzüge der Turngruppen aus dem Restbestand können wie folgt erworben werden .... mehr lesen
_________________________________
Grandios! Die DTG hat eine Deutsche Vize-Meisterin!
Mit zwei hervorragenden "Tsukis" (Überschlag mit viertel Drehung in der ersten Flugphase und anschließendem Salto rw.) am Sprung sicherte sich Emilia Brenneisen (l.) die Silbermedaille bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am Sprung! Bereits am Vortag brillierten Julie Krede (13.) und Emilia (16.) im Mehrkampf ... Mehr lesen
_______________
Gaujugendwettkämpfe März 2024: Ihren ersten Wettkampf des Jahres bestritten 16 DTG-Turnerinnen am Mitte März. Alle waren mit Spaß dabei und einige vordere Plätze konnten erturnt werden. Die Betreuerinnen waren sehr stolz.
Mit dabei: Janna Verheyen, Mina Ernst, Amira Janus, Adrijana Temelkov, Lara Cicekli, Greta und Elisa Buchholz, Vera Goldina, Emilia Sikora, Hira Basiböyuk, Ida Menzel. Rim Karim Allah, Tamia Trojca, Ela Aras, Iliana Melari.
___________________
Sieger und Platzierte der Dortmunder Stadtmeisterschaften 2023
Tolle Leistungen in allen Wettkampf- und Altersklassen zeigten die DTG-Turner/innen ... mehr lesen
____________________
Auftritt der Challengers auf dem Hansa-Markt Dortmund
Die Jazz-Tanz-Damen nehmen zahlreiche Gelegenheiten wahr, ihre Choreographien auch vor einem größeren öffentlichen Publikum zu präsentieren: Hier tanzt die Gruppe unter der Leitung von Sonja Goertz und Silke Turmann auf dem Hansamarkt.
Let´s dance together! Jeden Dienstagabend treffen sich die „Challengers“ um neue Tänze zu aktueller Musik einzustudieren; mal ist es Hip Hop, mal Pop, mal Musical. Jeder ist herzlich eingeladen mal vorbeizuschauen und mitzumachen: dienstags 18h30-20 Uhr, Sporthalle Schüren, Lissaboner Allee 34
Turnen: Wir bleiben! - Stolzes Ergebnis in der Verbandsliga 2023 für die DTG-Newcomerinnen ...
In der Verbandsliga des Westfälischen Turnerbundes trat DTG in völlig neuen Zusammensetzung an. Aufgrund von notwendigen Neustrukturierungen nach der Corona-Zeit und der Stärkung der Regionalligamannschaft KTV Dortmund blieb die Verbandsligamannschaft völlig leer. Wer also sollte in dieser Mannschaft turnen? – Dass eine bunte Mischung aus AK-Turnerinnen, jüngeren und älteren Gauligaturnerinnen und einer kompletten Newcomerin ein so tolles Ergebnis erzielen würden, hätten die Trainer:innen nicht zu hoffen gewagt... mehr lesen
Deutsche Jugendmeisterschaften Turnen 2023 in Dortmund
Anlässlich seines 150jährigen Jubiläums richtete die DTG dieses Event aus, und die jungen Damen wussten es zu schätzen: Spritzige Darbietungen, virtuose Übungen, Salti, Schrauben, sogar "Tsukis"
am Boden boten die jungen Turnerinnen ... mehr lesen
Unsere Turnabteilung
http://instagram.com/dortmunderturngemeinde
Unsere Fitnessgruppe
http://instagram.com/dortmunderturngemeinde_fitness
Unsere Basketball-Abteilung
https://www.instagram.com/dtg_bucketz?igsh=OHF2aTliaGVrZXM2
„
Dortmunder Turngemeinde von 1873 e. V.
Beurhausstr. 23
44137 Dortmund
Tel.: 0231 / 162719
Fax.: 0231 / 1206615
Email: dtg1873@t-online.de